Tal-Journal.net

  • Bürgerticket
  • Impressum etc.
  • Datenschutzerklärung

Month: April 2010

DIE ZEIT: "Ich bin verliebt in meine Stadt"

30. April 2010 by

Posted in: Allgemeines, Uncategorized, Wuppertal

Durch Zufall, ich glaube beim googeln, fand ich letzte Woche einen interessanten ZEIT-Artikel aus dem Ressort Reisen. Datum: 23.1.1987. Über 20 Jahre ist der Artikel alt und kündet von einer Zeit, als das Tal noch Weiterlesen . . .

NRW-Kommunen in schwierigster Lage seit Bestehen der Bundesrepublik

26. April 2010 by

Posted in: Allgemeines, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Eine Haushaltsumfrage des Städte-und Gemeindebunds NRW stellt fest, dass sich"die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen [...] in der schwierigsten Finanzsituation seit Bestehen der Bundesrepublik Weiterlesen . . .

"Meisterwerke am Wegesrand"

20. April 2010 by

Posted in: Allgemeines, Uncategorized

Auf WDR.de findet sich momentan eine vertonte Diashow zu einem Ereignis in der Stadtkultur, dass zur Zeit überall präsent ist. Ein Kunstexperte erklärt uns Laien darin dieses Phänomen, dass unseren Straßen und Plätze Weiterlesen . . .

Denk'mal drüber nach (6): Das Defizit des (Auto)verkehrs. Ein Nachtrag

18. April 2010 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized, Wuppertal

Ich möchten den vor einigen Tagen gesponnen Faden noch einmal aufnehmen, da der Spiegel einen Artikel dazu online gestellt hat. Daraus möchte ich einige Passagen zitieren und anregen sich diesen vernünftigen Artikel ganz Weiterlesen . . .

Sieh'mal: Nostalgische-Schwebebahn.net

16. April 2010 by

Posted in: Schwebebahn, Uncategorized, Wuppertal

Es gibt in der Link-Liste Sieh'mal_Wuppertal einen neuen Eintrag:http://www.nostalgische.schwebebahn.netHier finden sich zahlreiche interessante historische Ansichten aus Vohwinkel, Sonnborn, Barmen und Elberfeld, unter Weiterlesen . . .

Denk'mal drüber nach (6): Das Defizit des (Auto)verkehrs

15. April 2010 by

Posted in: Allgemeines, ÖPNV, Uncategorized, Wuppertal

Das Umweltbundesamt befürwortet eine PKW-Maut. Deren Ziel soll es sein, den Verkehr besser zu steuern, in dem etwa verkehrsschwache Zeiten günstiger sind als der Berufsverkehr, und die Umwelt zu entlasten. "Eine Weiterlesen . . .

DIE ZEIT: Wuppertal ist überall

13. April 2010 by

Posted in: Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized, Wuppertal

Die Zeit hat einen Artikel über den vergangenen Welttheatertag in Wuppertal online gestellt:Zum Beispiel Wuppertal

Wuppertalbewegung gewinnt Fördergelder für Beleuchtungskonzept

12. April 2010 by

Posted in: Nordbahntrasse, Uncategorized, Wuppertal

Die Wuppertalbewegung hat den Wettbewerb "Kommunen in neuem Licht"des Bundesforschungsministerium gewonnen und sich damit gegen 141 Mitbewerber durchgesetzt. Damit können nun 1,8 Mio. Euro in moderne Lichtkonzepte mit LEDs Weiterlesen . . .

Die Müngstener Brücke droht ein nutzloses Denkmal zu werden

11. April 2010 by

Posted in: Uncategorized, Wuppertal

Es ist eine unvorstellbare Meldung, mit der die Rheinische Post aufwartet. Zumindest, wenn man das Trauerspiel um die Müngstener Brücke nicht verfolgt hat. Wer genauer hinsah, konnte den zweifelhaften Umgang des Weiterlesen . . .

Müngstener Brücke im "Schleichtempo"

9. April 2010 by

Posted in: Uncategorized, Wuppertal

"Schleichtempo angeordnet"So lautet die Schlagzeile in der Rheinischen Post. Es ist ein weiteres Mosaiksteinchen der Geschichte von Vernachlässigung, Unwillen und Unfähigkeit der Deutschen Bahn, genauer der DB Netz AG, die Weiterlesen . . .

Next Page →

Copyright © 2021 Tal-Journal.net.

Sans-serif WordPress Theme by SumoThemes