Tal-Journal.net

  • Bürgerticket
  • Impressum etc.
  • Datenschutzerklärung

Haushaltssicherungskonzept

Ein Solidarisches Bürgerticket für den Wuppertaler Nahverkehr

2. März 2013 by

Posted in: Bürgerticket, Fahrscheinloser Nahverkehr, Haushaltssicherungskonzept, ÖPNV, Uncategorized

Die Problemlage: _________________________________ Wuppertal ist eine reiche Stadt – nämlich reich an Problemen. Das größte ist derzeit die desolate Haushaltslage, die zwar durch den Stärkungspakt Stadtfinanzen eine Weiterlesen . . .

Tagung zu Bürgerbeteiligung, Transparenz und Open Governement in Wuppertal

29. Oktober 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Das Kompetenznetz Bürgerhaushalt veranstaltet am Samstag, 10.November 2012 in der Gesamtschule Barmen eine Tagung in der Form eines Barcamps zum Thema: “Offene Kommunen NRW: Beteiligung – Engagement – Kooperation – Weiterlesen . . .

Der Bund, das Land und die Haushaltslage der NRW-Kommunen

13. Oktober 2012 by

Posted in: Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized, Wuppertal

Am vergangenen Donnerstag erschien auf Spiegel Online ein Artikel über die Finanznot der Kommunen in NRW am Beispiel der Stadt Leverkusen. Einige zentrale Aussagen sind dabei auch für das Verständnis der Wuppertaler Weiterlesen . . .

Wuppertal auf dem Weg zur “Liquid Democracy?

27. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Der Oberbürgermeister hat erfreulicherweise rasch und ausführlich auf meine Nachfrage vom vergangenen Mittwoch geantwortet. Dafür danke ich ihm. Ich hatte gefragt: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung, ich Weiterlesen . . .

FDP, Grüne, SPD: Ratsauftrag zur Bürgerbeteiligung wurde (noch) nicht erfüllt

26. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Die ersten Stellungnahmen zu meine Nachfrage vom letzten Mittwoch sind eingetroffen: Ich hatte Jörn Suika, Patric Mertins, Marc Herr Schulz und Ulf Klebert gefragt: "Sind Sie der Auffassung, dass die Verwaltung den Weiterlesen . . .

Die Linke: Bürgerbeteiligung Alibi-Veranstaltung der Stadt

21. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Nun ist auch die Antwort der Linken eingetroffen und wird hier wiedergegeben:  "Sehr geehrter Herr Kirschbaum, vielen Dank für Ihr Interesse an der Haltung der Fraktion DIE LINKE zum Meinungsforum der Weiterlesen . . .

Viel Kritik für die Durchführung der Bürgerbeteiligung

20. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Am 23.Mai 2011 beschloss der Rat der Stadt Wuppertal nahezu einstimmig folgenden Antrag der SPD- und der CDU-Fraktionen: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Wuppertal Weiterlesen . . .

SPD: Bürgerbeteiligung – ganz oder gar nicht.

20. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Als letzte der Fraktionen des Stadtrates (So ein Unsinn, die Linke fehlt.) Nun hat sich auch die SPD zum Thema Bürgerbeteiligung im Internet zu Wort gemeldet. Ulf Klebert, Fraktionsgeschäftsführer, schreibt: "Sehr Weiterlesen . . .

Grüne: Halbherzige Bürgerbeteiligung fördert Politikverdrossenheit statt Partizipation

15. Juni 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Nun ist auch die Antwort der Grünen zu meiner Kritik am Meinungsforum zum Haushaltssicherungskonzept im Internet eingetroffen: "Sehr geehrter Herr Kirschbaum, vielen Dank für ihre Anfrage zum Thema "Bürgerbeteiligung Weiterlesen . . .

CDU:Mehr Interaktivität zwischen Bürger und Verwaltung

25. Mai 2012 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, Haushaltssicherungskonzept, Uncategorized

Heute kam die Stellungnahme CDU-Fraktionsgeschäftsführers Patric Mertins mit den Antworten auf meine Fragen zum Internetforum als Begleitung zum Haushaltssicherungskonzept.  "Sehr geehrter Herr Kirschbaum, vielen Weiterlesen . . .

Next Page →

Copyright © 2021 Tal-Journal.net.

Sans-serif WordPress Theme by SumoThemes