Tal-Journal.net

  • Bürgerticket
  • Impressum etc.
  • Datenschutzerklärung

ÖPNV

Zur Lage der Mobilität in unserer Stadt

6. Mai 2017 by

Posted in: Bürgerticket, Fahrscheinloser Nahverkehr, ÖPNV, Wuppertal

Ein Pamphlet, so sagt es die Wikipedia, ist eine leidenschaftliche Schmähschrift, bei deren Argumentation die Sachlichkeit in den Hintergrund tritt. Das ist auch bei dem folgenden Text der Fall, die Sachlichkeit findet Weiterlesen . . .

Bürgerbeteiligung von der Seilbahn bis zum Nahverkehrsplan – Öffentliche Diskussionsrunde am 11. März 2017

8. März 2017 by

Posted in: Allgemeines, Bürgerbeteiligung, ÖPNV

Veranstaltungstipp Wie können sich Bürger an der Verkehrsplanung beteiligen? Das fragen die Stabsstelle Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung Wuppertal und das Bündnis Unsere Stadtwerke anlässlich des 21. Weiterlesen . . .

Die Bürgerbeteiligung droht an der Politik zu scheitern

8. September 2016 by

Posted in: Bürgerbeteiligung, ÖPNV

Am 14. September und am 17. September bietet die Stadt Wuppertal zwei Workshops zum Nahverkehrsplan (NVP) an, in denen sich jeder einbringen kann, der sich an der Entwicklung beteiligen kann. Weitere Informationen zur Weiterlesen . . .

Die Magie des 365 €-Jahrestickets

10. Februar 2016 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized, Wuppertal

In Wien gab es letztes Jahr zum ersten Mal mehr Jahreskarten als zugelassene Autos. Das liegt nicht nur daran, dass der Wiener ÖPNV sehr gut ist, sondern auch daran, dass er preislich attraktiv ist. 365 Euro kostet eine Weiterlesen . . .

Wirtschaftsfaktor ÖPNV. Das Beispiel Hagen.

27. September 2013 by

Posted in: Bürgerticket, ÖPNV, Uncategorized

"Motor für Hagen", so lautet der Titel einer Studie des Eduard Pestel Instituts für Systemforschung im Auftrag der Hagener Straßenbahn AG (HST). Das Ziel dieser Studie war es herauszufinden, welche "regionalen Weiterlesen . . .

Die Ergebnisse der Verkehrsbefragung 2011

27. März 2013 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized

2011 führte die Planungsgesellschaft Verkehr Köln (PGV Köln) im Auftrag der Stadt Wuppertal eine Verkehrsbefragung durch, um das Mobilitätsverhalten der Wuppertaler zu untersuchen und für die Stadtplanung nutzbar zu Weiterlesen . . .

Ein Solidarisches Bürgerticket für den Wuppertaler Nahverkehr

2. März 2013 by

Posted in: Bürgerticket, Fahrscheinloser Nahverkehr, Haushaltssicherungskonzept, ÖPNV, Uncategorized

Die Problemlage: _________________________________ Wuppertal ist eine reiche Stadt – nämlich reich an Problemen. Das größte ist derzeit die desolate Haushaltslage, die zwar durch den Stärkungspakt Stadtfinanzen eine Weiterlesen . . .

Ich fahre gerne Auto…

25. Februar 2013 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized

...denn es ist so herrlich unkompliziert. Man setzt sich rein, drückt das Kupplungspedal nach unten, dreht den Schlüssel, legt einen Gang ein und löst die Handbremse. Dann kann man fahren. Zu jeder Tag- und Nachtzeit. Zu Weiterlesen . . .

Der Wuppertaler Nahverkehr auf dem Weg in die Sackgasse

19. Februar 2013 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized

Im September diesen Jahres entschied der Rat der Stadt Wuppertal - der in der Dezember-Sitzung übrigens die Bergische Erklärung "Hundertprozentig erneuerbar – Gemeinsam die Bergische Energiewende gestalten" verabschiedet Weiterlesen . . .

Wie Washington D.C. das Rad und den ÖPNV stärkt

28. November 2012 by

Posted in: ÖPNV, Uncategorized

In Washington D.C ist in einigen Bezirken werktags das Parken auf einer Straßenseite für Anwohner reserviert, die andere Straßenseite steht Besuchern und Auswärtigen zur Verfügung, allerdings nur für zwei Stunden. 10.000 Weiterlesen . . .

Next Page →

Copyright © 2021 Tal-Journal.net.

Sans-serif WordPress Theme by SumoThemes